Lüftungsdämmungen |
||||||||
Thermische Isolierungen ... ... sind perfekt für die Dämmung und den Schutz von warmen und kalten Rohrleitungen, Lüftungskanlen, Behältern von Kälte-/Klima- und verfahrens technischen Anlagen. Mit diesem flexiblen Dämmstoff können auch Bögen, Armaturen etc. ideal isoliert werden. |
||||||||
|
||||||||
Dies ist ein flexibles, leichtes, vollständig zellgeschlossenes und anpassungsfähiges Material, das für die Isolierung in den Bereichen Kälte- und Klimatechnik, Sanitär, Heizung und Solaranlagen entwickelt wurde. Das Material besteht hauptsächlich aus synthetischen Gummi (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, bekannt unter der Abkürzung EPDM). | ||||||||
|
||||||||
Thermische Isolierungen (gegen Kälteabstrahlung und Kondenswasser)
Schwitzwassergefährdete Isolierungen sollten grundsätzlich mit dampfsperrenden Isoliermaterialien ausgeführt werden. Dämmung von Rohrleitungen, Armaturen, Behältern und Lüftungskanälen zur Verhinderung von Schwitzwasserbildung und Energieverlusten in den Bereichen: Schiffsbau, Computerräume oder überall dort, wo Halogen-freie und PVC freie Materialien verlangt werden. Synthetischer Kautschuk vollflächig auf die Kanaloberfläche dampfdicht verklebt. Die Dämmstärke kann aus der Umgebungs-temperatur, Luftfeuchte und Mediumtemperatur am Objekt bestimmt werden.
|
||||||||
|
||||||||
Beispiel oben: Isolation Thermisch F30/F60
|
||||||||